





Herren I: TSO nutzt Vorlage aus Forbach
Handball- Bezirksklasse: TS Ottersweier – SG Bad Rotenfels/Gaggenau 32:23 (13:11).
Das Heimspiel gegen die SG Bad Rotenfels/Gaggenau zeigte eindrucksvoll, inwieweit sich ein Spiel von äußeren Einflüssen verändern kann. Die erste Hälfte wirkte irgendwie lethargisch, verschlafen und auch die Zuschauer waren mit den Gedanken wohl eher irgendwo anders als in der Sporthalle.
Ganz anders in der zweiten Spielhälfte. Plötzlich war Stimmung in der Bude, die Mannschaft zeigte, dass sich tatsächlich doch auch mal 15 Minuten Abwehr spielen kann und ließ schließlich auch keinen Zweifel mehr an einem klaren Erfolg gegen die Murgtal-SG.
Die Zuschauer sahen nicht nur, sondern erlebten sogar zwei grundverschiedene Halbzeiten. Der Grund lag auf der Hand: Während der Halbzeitpause in Ottersweier sickerte das Ergebnis des TuS Großweier in Forbach durch. Der Nachbarverein, der bislang aufgrund des besseren Torverhältnisses auch noch die besseren Karten hatte, kam in der engen Forbacher Halle nicht über ein Unentschieden hinaus. Das wiederum bedeutet, dass die TSO mit Beginn der zweiten Hälfte gegen Rotenfels wieder aus eigener Kraft Bezirksmeister werden konnte.
Während die erste Halbzeit nur so dahin plätscherte und die TSO trotz Führung nur eine mäßige Leistung ablieferte, war mit Beginn der zweiten Hälfte die Konzentration wesentlich höher. Bis zur 43. Spielminute musste die TSO um den starken Torhüter Mario Prsklo lediglich zwei Gegentreffer hinnehmen. Gleichzeitig erhöhte man mit zahlreichen Tempogegenstoßtoren auf 20:13. Eine Vorentscheidung war damit gefallen.
Kurzzeitig kamen die Gäste aus dem Murgtal wieder auf 21:16 heran, doch Philipp Leppert und zweimal Max Hirtz erhöhten sogleich wieder auf 24:16 in der 48. Spielminute. Die Vorentscheidung war damit gefallen.
Die Abwehrleistung der TSO ließ nun auch wieder etwas nach, allerdings blieb man im Angriff halbwegs konzentriert und egalisierte somit die Nachlässigkeiten in der Defensive.
Somit stand am Ende ein deutlicher Heimsieg auf der Anzeigetafel. Nach Spielschluss erfuhr auch der letzte in der Halle vom Ausrutscher des TuS Großweier und die Mannschaft wurde mit „Spitzenreiter“-Sprechchören gefeiert.
Es stehen nun noch zwei Spiele auf dem Programm der TSO. Gelingen der Urban-Sieben zwei weitere Siege, so stehen die Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga fest. Diese Aufgaben müssen jedoch zunächst einmal gelöst werden. Nächste Woche in Ottenhöfen wird es auf jeden Fall schon mal richtig schwer.
TS Ottersweier: Prsklo, Michael Schrempp; Matthias Schrempp (1), Kiesewalter (4), Moser (4), Paul Hirtz (2), Janko (4), Max Hirtz (4), Seiler, Hartmann, Spinner (6/2), Metzinger 3, Leppert 4.
SG Bad Rotenfels/Gaggenau: Hitscheritsch; Saum, Kuppinger (2), Koinzer (2), Friedrich (8/3), David Kraft (1), Straub (2/1), Läufer, Lang (1), Isufi (2), Dennis Kraft (5).
rp
Fotoserien zu der Meldung
M-BK, TSO - SG Rotenfels/Gaggenau (16.04.2016)
Bilder zum Spiel
























